Nachhaltiges Bauen – Vortrag & Inspiration | Aktives Kronberg

Nachhaltiges Bauen Einladung Vortrag

Autor: Aktives Kronberg

16. September 2025

Nachhaltiges Bauen: Drei Experten, ein Abend voller Impulse

Nachhaltiges Bauen steht im Mittelpunkt einer besonderen Veranstaltung des Vereins Aktives Kronberg. Drei renommierte Architekten und Stadtplaner geben Einblicke in ihre Arbeit, zeigen preisgekrönte Projekte und diskutieren, wie Bauen heute Tradition und Innovation verbindet. Der Abend richtet sich nicht nur an Fachleute, sondern an alle, die neugierig auf zukunftsweisende Architektur sind.

Nachhaltiges Bauen: Impulse von Florian Dreher

Als erster Redner des Abends spricht Florian Dreher, Referent für Baukultur, Wirtschaft und Hochschulwesen in der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessens. Außerdem ist er Mitherausgeber der Architekturzeitschrift manege für architektur.
Sein Statement fasst den Kern treffend zusammen: „Transformation will gestaltet werden. Das Feld der Architektur zeigt sich rückblickend wie heute als Bewahrer von Tradition und Treiber von Innovation zugleich.“
Damit zeigt er, wie wichtig die bewusste Gestaltung von Veränderungen auch für nachhaltiges Bauen ist.

Prof. Gero Quasten über nachhaltiges Bauen

Prof. Gero Quasten, Partner von prosa Architektur + Stadtplanung Quasten Rauh PartGmbB in Darmstadt, ist der zweite Referent. Sein Büro hat den Anspruch, Nachhaltigkeit ernsthaft und umfassend umzusetzen:

  • Ökologische Themen

  • Soziale Verantwortung

  • Ökonomische Tragfähigkeit

Seine Ansätze machen deutlich, dass nachhaltiges Bauen nur gelingt, wenn alle drei Dimensionen gleichwertig beachtet werden.

Nachhaltiges Bauen mit Guido Höfert

Der dritte Vortragende ist Guido Höfert von HHS PLANER + ARCHITEKTEN AG aus Kassel. Er bringt preisgekrönte Projekte mit, darunter das „Aktiv-Stadthaus“ mit 74 Mietwohnungen. Dieses Plusenergiehaus erzeugt seinen gesamten Energiebedarf selbst – inklusive E-Ladestationen in der Tiefgarage.

Ein weiteres Projekt zeigt, wie ein großes Wohnhaus geschickt umgebaut wurde, sodass mehrere Parteien darin Platz finden konnten – ohne Abriss. Auch hier zeigt sich: Nachhaltiges Bauen kann kreative Lösungen bieten, die ökologisch, sozial und wirtschaftlich sinnvoll sind.

Ein Abend für Fachleute und Interessierte

Dieser Abend zum Thema nachhaltiges Bauen ist offen für alle – nicht nur für Architekten. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf spannende Einblicke, inspirierende Projekte und lebendige Diskussionen freuen.

Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich. 

Für Architektinnen und Architekten: Die Veranstaltung ist von der Architektenkammer Hessen als Fortbildung anerkannt. Teilnahmebescheinigungen werden vor Ort ausgegeben.

Der Abend zeigt eindrucksvoll, dass nachhaltiges Bauen mehr ist als ein Schlagwort. Es verbindet Tradition und Innovation, ökologische Verantwortung und sozialen Nutzen – und macht so unsere Städte zukunftsfähig.

Vielleicht interessiert Sie auch

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Wir informieren Sie regelmäßig über aktuelle Veranstaltungen und unsere nächsten Aktivitäten. Der Newsletter erscheint maximal ein Mal pro Monat und Sie können sich jederzeit problemlos abmelden.