Wassersensitive Stadtgestaltung erleben – Exkursion nach Mannheim mit Aktives Kronberg
Ausflug nach Mannheim zur wassersensitiven Stadtgestaltung
Der Verein Aktives Kronberg lädt herzlich zu einem besonderen Ausflug ein: Am Samstag, den 6. September um 14:30 Uhr geht es nach Mannheim, wo wir die spannende Frage erkunden:
Was ist wassersensitive Stadtgestaltung – und wie funktioniert sie?
Führung durch ein zukunftsweisendes Stadtquartier
Die beiden Architekten und Projektleiter Dr. Simon Gehrmann und Frederik Helms führen uns rund zwei Stunden durch das Stadtquartier Aubuckel am Adolf-Damaschke-Ring.
Dr. Gehrmann hatte bereits im November 2024 bei einer Vereinsveranstaltung die theoretischen Grundlagen dieser innovativen Stadtentwicklung vorgestellt – nun sehen wir die praktische Umsetzung vor Ort.
ReSource:Mannheim – ein Leuchtturmprojekt
Im Rahmen des Projekts „ReSource:Mannheim“ wurde in der Aubuckel-Siedlung ein einzigartiges Wasserrecyclingsystem in ein Wohnquartier integriert. Dieses Projekt wird von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt begleitet und gilt als einmalig in Deutschland.
Neben den Gebäuden mit 114 Wohnungen und den technischen Anlagen wird Dr. Gehrmann besonders auf die Garten- und Freiraumflächen eingehen – ein zentrales Element der wassersensitiven Stadtgestaltung.
Soziale Nachhaltigkeit im Fokus
Ein weiteres Highlight: Trotz innovativer Technik und hoher Standards sind die Baukosten im Rahmen geblieben. Der sozial verträgliche Mietspiegel von 9,00 bis 14,00 €/m² beweist dies.
40 % der Wohnungen sind öffentlich gefördert.
Informationen zur Teilnahme
Die Führung ist kostenfrei.
Bitte melden Sie sich verbindlich unter mail@aktiveskronberg.de an.
Treffpunkt für Fahrgemeinschaften:
🗓️ Samstag, 6. September
🕐 Abfahrt: 13:00 Uhr
📍 Parkplatz Kronberg Süd
Wir freuen uns auf einen informierenden und inspirierenden Nachmittag mit vielen Einblicken in ein echtes Zukunftsprojekt!
Wie es anders gehen kann, zeigt dieses vorbildliche Pilotprojekt, dass es immerhin auch in die Tagesschau geschafft hat.
Frühere Artikel zu diesem Thema gibt es auf unserer Webseite unter:
Bildquelle: Bildquelle: Präsentation von Prof. Axel Klapka I Dr. Simon Gehrmann I Dipl.-Ing. Frederik Helms, 04.11.2024